DAGA 2021 - 47. Jahrestagung für Akustik, 15. - 18. August 2021

Research in short(s)

Auf der kommenden DAGA wird ein gleichermaßen unterhaltsamer wie auch wissenschaftlicher Wettbewerb als neuer Bestandteil der Konferenz Einzug in das Programm erhalten.

Im Rahmen dieses Wettbewerbs sind alle DAGA-Autoren eingeladen Ihre Forschung - zusätzlich zur üblichen Präsentation - in einem fünf minütigen Vortrag vorzustellen.
Der Inhalt des Vortrags kann aus Ihrer eigenen Forschungarbeit stammen, ganz gleich, ob Sie dieser im Rahmen einer Professur, einer Beratungstätigkeit oder einer Abschlussarbeit, wie der Bachelorarbeit, nachgehen. Das Ziel ist eine Kombination aus leicht verständlich, unterhaltsam sowie mitreißend dargestelltem wissenschaftlichen Inhalt.

Hierfür stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können entweder vor Ort einen Vortrag halten (mit oder ohne PowerPoint-Folien) oder ein Video einreichen. Bei dem Video freuen wir uns, wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Ihr Vortrag wird von einem Gremium nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Wissenschaftlich korrekter und genauer Inhalt
  • Vollständige Darstellung vorhandener Betrachtungsweisen des Forschungsthemas, sofern es dazu widersprüchliche Ansichten gibt
  • Inhalt muss klar strukturiert und verständlich sein insbesondere für Zuhörer, die aus anderen Fachbereichen kommen oder auf einem anderen Ausbildungsstand als der Vortragende sind

Für Ihre Teilnahme sind folgende Vorgaben zu beachten:

Vor Ort:

  • Einzelner Vortragender
  • Maximal eine Power Point/PDF Folie (Einzureichen bis zum 12.08.2021)
  • Utensilien nur, wenn Sie sie alleine mit auf die Bühne nehmen können
  • Fachlicher Vortrag
  • Auf Deutsch oder Englisch

Videobeitrag:

  • kein aufgenommener Vortrag
  • Fachliches Thema aus Forschung oder Lehre
  • auf Deutsch oder Englisch

Es gibt 15 Teilnehmerplätze, um welche Sie sich mit einer Email an shorts(at)daga2021.eu bis zum 15.8.21 bewerben können. Bitte senden Sie hierfür den Titel Ihrer Präsentation, das bereits eingereichte Abstract sowie optional einen knackigen Kurztitel zur Darstellung im Programm.

Sachpreise

1. Preis: Kopfhörer HD 599 SE (schwarz, im Wert von 199 €)
2. Preis:Kopfhörer HD350 BT wireless (weiss, im Wert von 99 €)
3. Preis:Kopfhörer Momentum In Ear (rot, im Wert von 89 €)

Die Preise werden bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG.